IWO - Pankow
2009 trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Inklusion als Ziel ist somit Bestandteil der weiteren Entwicklung von (Sport)Vereinen, Kitas, Schulen und allen gesellschaftlichen Einrichtungen.
Inklusion ist die (visionäre) Idee von einer Gesellschaft, in der alle Menschen gleichermaßen und wertgeschätzt Teil haben können. Inklusion ist ein Prozess der in verschiedenen Schritten verläuft.
Wir möchten nicht nur über das Thema Inklusion reden, sondern praktisch beginnen!
Neben verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Inklusion in diesem Jahr möchten wir in der Zeit vom 12.09. - 19.09. eine Inklusionswoche in Pankow organisieren, an der möglichst viele Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und alle Interessierten gemeinsam erste Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung von Inklusionsvorhaben sammeln.
Gleichzeitig sollen sich auf diesem Wege Netzwerke bilden, die voneinander lernen, profitieren und sich auch für die Zukunft zu gemeinsamen Aktionen zusammenfinden.
Im Rahmen der Inklusionswoche IWO können bestehende Angebote vorgestellt, Tage der
offenen Tür durchgeführt, Turniere, Aktionstage, Hoffeste, Lesungen
beworben werden.
Jeder kann mitmachen - Schulen, Kitas, Verbände, Sportvereine, Kinder-u.
Jugendclubs, Stiftungen, Organisationen und interessierte Pankower.
Inklusion – Vielfalt – Wir wollen Inklusion in Pankow gemeinsam
gestalten.
Alle Interessenten werden kostenlos in das Veranstaltungsverzeichnis dieser Hompage und in die 20.000 Flyer aufgenommen, die wir zur Vorbereitung der Inklusionswoche in Berlin verteilen werden.
Sponsoren
können sich mit ihrem Logo auf den
Flyern und Plakaten präsentieren.